Themen & Angebot | Seminar/Workshop
Schamanische Seelenrückholung
In vielen schamanischen Kulturen war und ist das Konzept des Seelenverlustes und die Technik der Seelenrückholung ein seit Jahrtausenden verankertes Wissen und zugleich eine sehr erfolgreiche Heilmethode.
In der schamanischen Sichtweise der Schöpfung kann uns ein Teil unserer Seele – also ein Teil unserer vitalen Kraft, unserer Lebensessenz – verlassen. Dies kann durch schwerwiegende körperliche oder emotionale Ereignisse, wie z.B. durch Unfälle, Kriege, schwere Krankheiten, Trauer, Missbrauch, Demütigung usw. ausgelöst werden. Ein Teil unser Selbst verlässt uns, um zu überleben. In der Folge fühlen wir uns zuerst nicht mehr vollständig, leer, irgendwie vom Leben getrennt, was in umgangssprachlichen Formulierungen oftmals schon unbewusst zum Ausdruck kommt: „ Ein Teil von mir ist mit ihm/ihr gegangen“ oder „ Irgendwie bin ich nicht richtig hier“.
In der weiteren Folge kann „Seelenverlust“ dann auch Krankheit und Depression sowie den Verlust bestimmter Talente nach sich ziehen. Seelenanteile können uns aber auch weggenommen werden, z.B. durch (falsch verstandene) Liebe oder wenn sich jemand an unserer Energie bedient.
Manche Seelenanteile können nach Beendigung der kritischen Situation von allein zu uns zurückkehren, andere jedoch müssen mit der Hilfe eines Heilers / Schamanen zurückgeholt werden, damit wir wieder ganz werden und Heilung Erfahren können. Komapatienten sind hier sicherlich das schwerwiegendste Beispiel.
In diesem Seminar erlernen wir theoretisch und in zahlreichen praktischen Übungen die durch zeitgemäße Methoden erweiterte Technik des Seelenrückholens. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sowohl in der Rolle des Heilers als in der Rolle des Patienten zu üben und Erfahrungen zu sammeln.
Dieses Seminar ist für heilerisch tätige Menschen bestimmt, die die Methode des Seelenrückholens für Andere anwenden möchten.