Themen & Angebot | Ausbildung
Heilerausbildung
Begleitendes Einführen in das Geistige Heilen
In der Heilerausbildung unterstützen wir begabte Menschen in Gruppen- oder Einzelausbildungen dabei, ihren eigenen Weg zu einer heilerischen Tätigkeit zu finden und erfolgreich zu beschreiten. Bestandteil sind Reiki-Einweihungen in 12 Grade, um den Energiekanal für die Heilkräfte der geistigen Welt und des Naturreiches zu öffnen, Medialitätsübungen, Rückführungen und Innenreisen, Behandeln mit Kristallen, Behandlungsübungen und weitere.
Unsere Ausbildungsziele
Die Ausbildung „Begleitendes Einführen in das geistige Heilen“ beinhaltet neben einer Anzahl grundlegender Themen wie rechtliche Rahmenbedingungen Geistigen Heilens und dem Wissen über den energetischer Aufbau von Körper, Seele und der Welt um uns herum, eine Übersicht über verschiedene Heilenergien und Methoden.
Die unten aufgeführten Inhalte und Ziele sind Bestandteil all unserer Ausbildungen und bilden eine verbindliche Basis. Die einzelnen Lehrenden lassen darüber hinaus ihre individuellen Schwerpunkte (z.B. schamanisches Heilen) mit einfließen. Informationen über die jeweils exakten Inhalte und Abläufe der Ausbildungen finden sie in den jeweiligen Ausbildungsterminen im Veranstaltungskalender.
Bei allen Ausbildungsvariationen steht die individuelle Förderung und Begleitung jeder Teilnehmerin/jedes Teilnehmers im Vordergrund.
Dies ist uns auch unter dem Aspekt wichtig, dass jede Heilerin / jeder Heiler, um anderen Menschen helfen zu können, zuerst sich selbst heilen, eigene alte Themen, Verhaltensmuster und Blockierungen lösen sollte. Gefördert wird dieser Prozess z.B. durch die Einweihungen in die verschiedenen Reikigrade, welche in die Ausbildung eingeschlossen werden. Auf diesem Weg der Selbstentwicklung und -entfaltung begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler.
Des Weiteren absolvieren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsame Übungsstunden, um praktische Erfahrung zu sammeln und einen offenen Austausch unter Gleichgesinnten zu ermöglichen. Auch einige der theoretischen Themen werden in Gruppenseminaren vorgetragen und erarbeitet.
Je nach Ausbildungsweise geschieht dies in Workshops, Übungsabenden oder – bei Einzelausbildungen – individuell gestaltet.
Verbindliche Inhalte
Diese Inhalte werden während der Ausbild vermittelt:
- Verständnis des Aufbaus des Universums und seiner Energien, dem Wirken der Kräfte
- Grundwissen über die Geistige Welt und ihr Wirken auf der Erde
- Verständnis vom Aufbau der Seele, Sinn und Ziel des Lebens
- Grundwissen über weiße und schwarze Magie, Heilkräfte und -traditionen
- Rechtliche Grundlagen Geistigen Heilens in Deutschland
- Ethische Fragen, freiwilliger Verhaltenskodex
- Entwicklung der eigenen Heilkraft mittels des Reikisystems (Einweihungen, Anwendungsübungen)
- Erlernen grundlegender Techniken und Formen des geistigen Heilens sowie der Anwendung des Reikisystems.
- Entwicklung der eigenen Medialität
- Selbstheilung und -findung
Am Ende der Ausbildung soll jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer in der Lage sein, die nun zur Verfügung stehenden Heilenergien gezielt einzusetzen, zu lenken, durch Übung zu stärken und verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen.
Teilnehmende haben einen Grad der innerlichen und spirituellen Entwicklung erreicht, die es ermöglichen, anderen Menschen grundlegend heilerisch und beratend zur Seite stehen zu können.
Im Anschluss an die Grundstufe oder zum Teil auch überschneidend können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehme für weiterführende Ausbildungen in Heilmagie und Geistiger Heilung, Naturmagie oder Geomantie zu entscheiden. Dazu bieten wir individuelle Beratungen an.